5 Ergebnisse.

Der Kreuzweg der heiligen Crescentia von Kaufbeuren
Das Aufstellen eines Kreuzwegs gehörte lange Zeit zu den Privilegien des Franziskanerordens. Auch in der Reichsstadt Kaufbeuren ließen die Franziskanerinnen um 1480 für ihre Klosterkirche vom "Meister des Riedener Altars" neun Tafelbilder mit Kreuzwegdarstellungen sowie in den Bildaufsätzen die sieben Hauptkirchen Roms malen. Es handelt sich um herausragende spätgotische Bilder, die nach der Säkularisation in den Besitz des Herzoglichen Georgianums ...

23,50 CHF

Kloster Irsee
Irsee, das wenige Kilometer nordwestlich von Kaufbeuren in einem hügeligen Waldgebiet über dem linken Wertachufer liegt, gehörte zwar nie zu den mächtigsten und wohlhabendsten schwäbischen Benediktinerstiften wie Kempten, Ochsenhausen, Weingarten, Zwiefalden oder auch Ottobeuren. An geistiger Bedeutung stand es ihnen jedoch zumindest im 18. Jahrhundert nicht nach. Die hier vorliegende umfassende Darstellung der Geschichte von Kloster Irsee informiert über die ...

28,50 CHF